Jahresbericht 2021
Bericht des PräsidentenLiebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde des Panorama Rundweg Thunersee
Ein Jahr mit Veränderungen im Vorstand geht zu Ende und lässt uns auf alle Personen zurückblicken, welche grosses geleistet und fast unmögliches vollbracht haben! Peter Dütschler, Präsident seit 15 Jahren, übergab die Führung des Vereins Jerun Vils, Tourismus- und Outdoorexperte.
Ebenfalls traten Rosette Rohrbach Gyger (seit 2016) und Martin Dietrich (seit 2007) als Vorstandsmitglied, sowie Sandra Zimmerli (seit 2007) als Geschäftsführerin und Vorstandsmitglied zurück. Sie alle haben den Verein mit Herz, Verstand und Visionen unterstützt. Mit der Anstellung von Claudine Nünlist gelang es, eine kompetente und engagierte, neue Geschäftsführerin (Teilzeit) zu engagieren.
Auch das Ranger-Team hat sich verändert. Wir bedanken uns bei Urs Widmer (seit 2012) und Peter Bühlmann (seit 2018) für die vielen Stunden im Brückendienst an der Front. Mit viel Geduld und Freundlichkeit waren sie jeder Situation gewachsen. Neu als Ranger dazugekommen sind Kim Schneider und Susanne Hopkins.
Unter den strengen Massnahmen der BAG Auflagen fand die Hauptversammlung am 16.09.21 wieder öffentlich statt. Schön, dass viele Vereinsmitglieder die Möglichkeit nutzten und teilgenommen haben.

Hängebrücke Sigriswil
Herr und Frau Schweizer genossen weiterhin die spektakuläre Aussicht von der Panoramabrücke. Es konnten erneut viele Tickets verkauft werden.
Der Vergleich mit den Vorjahren (Stand Okt. 2021):
- Statistik Tickets per 31.10.2021 (187 KB)
Sogar die Bundesrätin Simonetta Sommaruga liess es sich nicht nehmen und passierte, zusammen mit der Wandergruppe der Schweizer Illustrierten, am 26. Juli die Panoramabrücke.
Auch reisten wieder viele Gruppen, hauptsächlich in Europa lebende Asiaten, an die Panoramabrücke. Der Drehort der Serie «crash landing on you» hat an Interesse nichts eingebüsst.
Kettenfähre Schadau
Innovative, umweltschonende Variante für die Aarequerung
Das Baugesuch konnte im Februar eingereicht werden. Nach 3 Monaten, Ende April, kamen die Unterlagen vom Kanton Bern zurück. Für die geplante Kettenfähre ist eine Konzession notwendig und es muss ein Plangenehmigungsverfahren durchlaufen werden. Daher fällt das Geschäft in die Kompetenz des Bundesamtes für Verkehr BAV.
Parallel wurde eine Machbarkeitsstudie beim BAV eingereicht. Für das BAV ist das Fährprojekt ein spannender Ausnahmefall. Die Behörde unterstützt das Projekt im Rahmen des Energie-Förderprogramms ESöV2050 und ist gleichzeitig Bewilligungsbehörde. Das BAV tritt als Konzessionsbehörde hier einem kleinen Verein gegenüber, wo sonst grosse Schifffahrtsunternehmen stehen und staunte nicht schlecht über die grossartige Leistung der Projektgruppe. Die Planung und Realisierung hat Fahrt aufgenommen und die eigens eingesetzte Projektgruppe arbeitet mit Hochdruck an der Realisierung.
Leissigen – Jubiläum Hängebrücke 2021
Schon 10 Jahre überspannt die 144 Meter lange Hängebrücke den Spissibach und begeistert Jung und Alt. Das 10-jährige Bestehen soll gefeiert werden. Am Freitag 17. Dezember 2021 wird ein schönes Fest, zusammen mit dem Team der Meielisalp und der Gemeinde Leissigen, stattfinden.
Das Meielisalp Winterdorf wird von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet sein. Ein Laternenweg weist den 40-minütigen Wanderweg (hin und zurück) zur Hängebrücke. Bei der Hängebrücke wärmt ein offenes Feuer mit Glühwein Körper und Geist. Im Winterdorf der Meielisalp können Sie sich mit einer Zwischenverpflegung stärken und verweilen. Ein Shuttle Service fährt von 15:00 bis 21:00 Uhr jede volle Stunde vom Schulhaus Leissigen zur Meielisalp hoch und zu jeder halben Stunde runter. Bitte beachten Sie, dass die COVID Vorschriften gelten.

Hängebrücke Beatenberg
Warum nicht auch einmal im Winter diese Brücke passieren und die wärmende Sonne an den Hängen unterhalb von Beatenberg geniessen. Die sonnige Lage der Brücke, lässt den grauen Winteralltag vergessen.
Sigriswil Jubiläum Hängebrücke 2022
Im Herbst 2022 wird auch die Panoramabrücke in Sigriswil ihr 10-jähriges Bestehen feiern. Auch dann soll mit einem schönen Fest, zusammen mit der Bevölkerung, die Verbindung Aeschlen-Sigriswil über die Gummischlucht gefeiert werden.
Dank
Vielen Dank an alle unsere Hängebrücken-Besucher, Vereinsmitglieder, Vorstandsmitglieder, Behörden und Amtsstellen, Helfer und Sponsoren, die unsere Vision von einem erholsamen und einfach begehbaren Panorama Rundweg um den Thunersee unterstützten.
Bleiben Sie aktiv und gesund!
