Jahresbericht 2021

Bericht des Präsidenten

Hängebrücke Sigriswil

Kettenfähre Schadau

Innovative, umweltschonende Variante für die Aarequerung

Das Baugesuch konnte im Februar eingereicht werden. Nach 3 Monaten, Ende April, kamen die Unterlagen vom Kanton Bern zurück. Für die geplante Kettenfähre ist eine Konzession notwendig und es muss ein Plangenehmigungsverfahren durchlaufen werden. Daher fällt das Geschäft in die Kompetenz des Bundesamtes für Verkehr BAV.

Parallel wurde eine Machbarkeitsstudie beim BAV eingereicht. Für das BAV ist das Fährprojekt ein spannender Ausnahmefall. Die Behörde unterstützt das Projekt im Rahmen des Energie-Förderprogramms ESöV2050 und ist gleichzeitig Bewilligungsbehörde. Das BAV tritt als Konzessionsbehörde hier einem kleinen Verein gegenüber, wo sonst grosse Schifffahrtsunternehmen stehen und staunte nicht schlecht über die grossartige Leistung der Projektgruppe. Die Planung und Realisierung hat Fahrt aufgenommen und die eigens eingesetzte Projektgruppe arbeitet mit Hochdruck an der Realisierung.

Leissigen – Jubiläum Hängebrücke 2021

Hängebrücke Beatenberg

Sigriswil Jubiläum Hängebrücke 2022

Dank

Vielen Dank an alle unsere Hängebrücken-Besucher, Vereinsmitglieder, Vorstandsmitglieder, Behörden und Amtsstellen, Helfer und Sponsoren, die unsere Vision von einem erholsamen und einfach begehbaren Panorama Rundweg um den Thunersee unterstützten.
Bleiben Sie aktiv und gesund!